1964
Gründung der NPD
Am 28. November 1964 wurde die NPD in Hannover gegründet.
Der erste Parteivorstand bestand aus Friedrich Thiele, Adolf von Thadden, Heinrich Faßbender und Wilhelm Gutmann.

1965
Erster Parteitag
Der erste Parteitag wure am 8. und 9. Mai 1965 beinberufen. Beim Parteitag wurde das „Manifest der NPD“ beschlossen.

1966
Einzug in die Landesparlamente
Einzug in den Landtag von Bayern und Hessen

1967
Einzug in die Landesparlamente
Einzug in den Landtag von der Hansestadt Bremen, Niedersachsen, Rheinland Pfalz und Schleswig Holstein

1968
Einzug in die Landesparlamente
Einzug in den Landtag von Baden-Württhenberg

1969
Bundestagswahlkampf 1969
Bei der Bundestagwahl 1969 stimmten 4,3% (1.422.010 Wähler) für die NPD

2004
Einzug ins Landesparlamend von Sachsen
Die NPD zog mit 9,2% in den Landtag von Sachsen.

2007
Einzug ins Landesparlamend von Mecklenburg-Vorpommern
Die NPD zog mit 7,3% in den Landtag von Mecklingburg-Vorpommern..
2010
Fusion NPD und DVU
Im Jahr fusionierte die NPD und die DVU (Deutsche Volksunion)
