Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • im Europaparlament
    • Kommunalpolitik
    • Verbotsverfahren
    • Pressebereich
  • DS-TV
    • DS-TV
  • Partei
    • Ziele und Programm
    • Fragen und Antworten
    • Personen
    • Verbände
    • Geschichte der NPD
  • Unterstützen
    • Kontakt aufnehmen
    • Material bestellen
    • Spenden
    • Anmeldung Newsletter
    • Mitglied werden
    • Impressum
MITGLIEDWERDEN
Dienstag, 06 Februar 2018 / Veröffentlicht in Europa, Pressemitteilungen

Kein guter Tag für Demokratie und Meinungsfreiheit

EU-Parlament winkt „Geoblocking“ durch / Udo Voigt sagt „Nein“

Auch im Internet schwinden Freiheit und Transparenz zusehends. Seitdem seit Jahresbeginn in Deutschland das sogenannte „Netzwerkdurchsetzungsgesetz” (NetzDG) in Kraft ist, sehen sich vor allem die Nutzer der sozialen Medien wie Facebook, Youtube u.a. einer beispiellosen Zensur- und Löschwelle ausgesetzt. Für Meinungsfreiheit und Demokratie – zentrale Grundwerte, die Medien und EU-Vertreter wie eine Monstranz vor sich hertragen – bedeutet das nichts Gutes.

Immerhin beschäftigte sich das Straßburger EU-Parlament am gestrigen Montag in einer Debatte mit dem sogenannten „Geoblocking und anderen Formen der Diskriminierung“ im Internet. Dabei geht es um die Praxis von Anbietern und Wirtschaftsunternehmen, die Reichweite ihrer Angebote im Netz zu beschränken und zum Beispiel Nutzer in bestimmten Ländern davon auszuschließen. Offiziell kritisiert die EU-Kommission diese Praxis zwar, weil sie dem angestrebten grenzenlosen Markt Grenzen setzt, und möchte das „Geoblocking“ deshalb auf ein Minimum beschränken. Doch gerade die Diskriminierung mißliebiger politischer Inhalte, die seit dem Inkrafttreten des „Netzwerkdurchsetzungsgesetzes“ epidemische Ausmaße angenommen hat, soll davon unberührt bleiben.

Der deutsche NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt hält das für völlig inakzeptabel. In seinem Wortbeitrag rief er gerade die aktuellen Lösch-Exzesse bei Facebook und Co. in Erinnerung und kritisierte die „Scheinheiligkeit“ der bundesdeutschen Gesetzgebung. Diese habe dazu geführt, daß bei privaten Anbietern wie Facebook „ganze Zensur-Armeen“ tätig seien und „plötzlich Leute abgeschaltet werden können – ohne rechtliches Gehör, ohne die Möglichkeit, ein faires Verfahren zu bekommen“.

Der übergroßen Mehrheit der gutbezahlten EU-Volksvertreter ist das aber egal. Sie stimmte in der heutigen Abstimmung – gegen die rund 90 Stimmen rechter und patriotischer Abgeordneter – für die „Geoblocking“-Pläne der EU-Kommission. Kein guter Tag für die Demokratie.

Straßburg, 06.02.2018

 

This post is also available in: English (Englisch)

NPD im Bild

Frank Franz

Bereits seit 2014 führt der Saarländer Frank Franz die NPD. Unter ihm gelang es den Nationaldemokraten die unruhigen Fahrwasser der vergangenen Jahre wieder zu verlassen. Nun gilt es wieder Gas zu geben und die NPD als Gegenmodell zu den abgewirtschafteten Altparteien zu positionieren.


Franz auf Facebook

Mitmachen

mitglied1
spenden1

So können Sie uns erreichen:



Postfach 84 01 57
12531 Berlin

Telefon: (030) 650 11 0
Telefax: (030) 650 11 140

parteizentrale@npd.de
Kontakt aufnehmen (Formular)

Kontonummer 66 000 991 92
BLZ 100 500 00
Berliner Sparkasse

IBAN: DE 80 1005 0000 6600 0991 92
BIC: BELADEBEXXX

Bleiben Sie auf dem laufenden (Newsletter) . . .

E-Mail-Adresse*

Bundesland

Unterstützen Sie uns:

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter
  • Impressum

Kurzmeldungen

  • Tweet Avatar Der Parteivorsitzende Frank Franz zur Beschlussfassung im Bundestag. https://t.co/XyzUFpKpLg 6 Stunden
  • Tweet Avatar Diese ausländertümelnde BRD-Justiz ist unerträglich https://t.co/u9pOMUKQnQ https://t.co/u9pOMUKQnQ 8 Stunden
  • Tweet Avatar AMI GO HOME! Die US-Kriegshetzer gegen Russland haben hier nichts zu suchen. https://t.co/IdKeJ9EDL2 12 Stunden
  • Tweet Avatar Deutschland schafft sich ab durch staatlich verordnete Fremdentümelei https://t.co/lMV0EO3Vnh 15 Stunden
  • Tweet Avatar Kennt Ihr das, dass Ihr eine Überschrift für Satire haltet, dann den Text lest und schlussendlich registriert, dass… https://t.co/jLl2gH8DrM 16 Stunden
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)

© 2016 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD). Alle Rechte vorbehalten.

OBEN